14: Vorlesen ist nur wichtig und sinnvoll, solange das Kind nicht selbst lesen kann!?
Nicht nur Kinder, die noch nicht selbst lesen können, genießen es, Geschichten
vorgelesen zu bekommen. Auch wer sich einen Text schon längst selbst durchlesen
könnte, hört gebannt zu, wenn jemand eine Geschichte gut vorbereitet vorliest:
Volksschulkinder, SchülerInnen aus der Sekundarstufe 1, ja mitunter sogar 2. Erwachsene
zahlen sogar Geld dafür, dass ihnen Geschichten vorgelesen werden…
Wenn das Vorlesen auch in späteren Schuljahren weitergeführt wird, lernen
Kinder Literatur kennen, die anspruchsvoller ist als das, was sie bereits selbst
lesen können. Durch das Vorlesen kommen sie auf entspannende und vergleichsweise
mühelose Art und Weise mit dieser Literatur in Kontakt. Es ist ein Erlebnis,
dem Klang der Stimme des Sprechers / der Sprecherin zuzuhören und dabei vor
seinem inneren Auge ein eigenes Bild der Szene und der handelnden Figuren entstehen
zu lassen. Durch die Varianten der Stimme, durch Gestik, Mimik, Tempo und Pausen
wird der Text lebendig. Nicht umsonst also zeigt eine Reihe von Studien, dass
das Vorlesen unbestritten eine der wirksamsten Möglichkeiten ist, Kindern zum
Selberlesen zu motivieren.
Das Salz der Lesemotivation ist aber sicher die Begegnung mit dem Autor bzw.
der Autorin selbst. Nicht selten entsteht durch dieses persönliche Zusammentreffen
für so manchen Schüler bzw. manche Schülerin, die mit Lesen bisher
weniger am Hut hatte, neue Motivation ein Buch zur Hand zu nehmen.
Weiterführende Info

LeseInfo 5: Vorlesen? Vorlesen! - Hessisches Kultusministerium
Umfassender, lesenswerter Artikel vom hessischen Kultusministerium
Vorlesen:
Geschichten und anderes
Ein Artikel zum Vorlesen zu Hause & in der Schule auf lesepartnerinnen.at
Tipps zum Vorlesen
Praktische Tipps zum Thema auf kinderbuch-couch.de
Autorenlesungen
auf lesenmitedi.eduhi.at
Einige AutorInnen waren bereits auch bei Education Group zu Gast. Die Lesungen
wurden zur Gänze aufgezeichnet.
Autorenkontakte
von A - Z
Gelungener Überblick über Autorenkontakte von Buch.Zeit
autoren für kids
Möglichkeit zur Buchung von Veranstaltungen sowie Tipps zur Planung einer
Autorenbegegnung |