|
|
|
|
|
|
|
1964 Das Rundfunkvolksbegehren und die Gründung des ORF
Innenpolitik-Dossier aus APA Historisch bestehend aus einem Einleitungstext, einigen Bildern und ausgesuchten Meldungen zu dem jeweiligen Thema. Das Dossier und die Nachrichten sind in Kapitel untergliedert, die das Stöbern erleichtern. Mit einem Klick erhalten Sie eine übersichtliche Meldungsliste. Die Meldungen sind im Volltext durchsuchbar. Quelle: historisch.apa.at | |
|
Fernsehen - Grundschule
In der Schule geht es unter anderem darum, mit den Kindern zu untersuchen, wie das Fernsehen ihre Lebenswelten und ihren Alltag beeinflusst und welche Bedeutung das Fernsehen in ihrem Leben hat. Gemeinsam soll ermittelt werden, welche Bedürfnisse die Kinder mit dem Fernsehen befriedigen.
Weitere Ziele sind, verschiedene Medienangebote in Bezug auf ihre Inhalte und Gestaltungsformen zu untersuchen und die Beziehung zwischen vermittelter Wirklichkeit und eigener Lebenswirklichkeit zu analysieren. Die Schülerinnen und Schüler sollen ferner befähigt werden, Aufzeichnungsgeräte kreativ zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt schließlich die Frage, wie Interessen und Bedürfnisse auch ohne Medien zu befriedigen sind.
Die Kinder sollen die kommunikativen Möglichkeiten von Fernsehen und Spielen vergleichen sowie der Frage nachgehen, ob das Fernsehen manchmal als Flucht vor Problemen und Schwierigkeiten genutzt wird.
Medienart: Lehrerhandreichung mit 14 Bausteinen, 123 Seiten, 17 Kopiervorlagen Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung | |
|
Filmtrailer
Auf dieser Webseite finden Sie hunderte Filmtrailer. | |
|
Medienarchiv
Ein englisches Medienarchiv mit alten TV - Kurzberichten. | |
|
|
|
Video Directory
Auf dieser Webseite finden Sie eine Auflistung von Video Clips. | |